Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.
12. September 2024
Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnen.
Für die in der Abteilung “Modeling and Simulation of Complex Processes” angesiedelte Arbeitsgruppe “Computational Systems Biology” suchen wir zum 1. Januar 2025 einen
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m/d)
Kennziffer: IWA 33/24
Entgeltgruppe 13 TV-L (100 %)
Hintergrund
Die Untersuchung dynamischer Systeme auf Netzwerken ist ein bedeutendes Forschungsgebiet, das das Zusammenspiel von Struktur und Dynamik offenlegt und Einblicke in das Verhalten komplexer Systeme bietet. Dieses interdisziplinäre Feld vereint natur- und sozialwissenschaftlichen Aspekte und liefert praxisnahe Erkenntnisse, die in Bereichen wie Epidemiologie, Ökologie, Informationsverbreitung und Meinungsdynamik anwendbar sind. Die kollektive Dynamik vernetzter Komponenten führt oft zu globalen Phänomenen, die durch isolierte Betrachtung einzelner Elemente nicht erfasst werden können. Durch die mathematische Analyse solcher Systeme lässt sich nachvollziehen, wie lokale Interaktionen globale Muster erzeugen.
Ihre Aufgaben
- Unabhängige und zielorientierte Forschung zu oben beschriebenem Thema, insbesondere mathematische Formalisierung und Charakterisierung von dynamischen Systemen auf Netzwerken
- Entwicklung von rechnerischen Mechanismen zur Bestimmung von kollektiven Variablen und ihrer effektiven Dynamik
- Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projektpartnern
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Konferenzbeiträgen und Fachzeitschriften
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossener Master in Mathematik, Informatik, oder verwandten Disziplinen; idealerweise abgeschlossene Promotion
- Forschungserfahrung in dem oben beschriebenen Bereich der Analyse komplexer Dynamik auf Netzwerken
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse, idealerweise in Matlab, Python, Julia, C, C++, oder ähnlichen Sprachen
- Erfahrung in der Erstellung sowie Veröffentlichung von Fachartikeln in einschlägigen Journalen
- Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache (schriftlich und mündlich)
- Kreativität, Engagement und Unabhängigkeit bei der Bearbeitung von Forschungsfragen
- Erfahrung in der Vorstellung von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
Wir bieten einen aktiven Einarbeitungsprozess, um neuen MitarbeiterInnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die für ihren Erfolg in unserem Institut und ihrer Karriere wichtig sind. Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeits- und Meetingzeiten
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- ergänzende Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- eine Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- und die vergünstigte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der FU durch die enge Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagem senden Sie bitte bis zum 18. September 2024 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer IWA 33/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Dr. Stefanie Winkelmann (winkelmann@zib.de).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobadvertisement.